Skip to main content

Sammelgebiete

Was versteht man unter Sammelgebieten bei Briefmarken?

Ein Sammelgebiet beschreibt einen speziellen Fokus oder ein Thema, das Briefmarkensammler sich bei der Auswahl ihrer Marken setzen. Das kann geo­gra­phisch, zeitlich oder thematisch eingegrenzt sein. Die Entscheidung für ein Sam­mel­ge­biet hilft dabei, die eigene Samm­lung systematisch aufzubauen und in­ter­es­san­te Zusammenhänge zwischen ver­schie­de­nen Briefmarken zu entdecken.

Ländersammlungen

Der Klassiker unter den Briefmarken Sammelgebieten

Eine der am weitesten verbreiteten Arten des Briefmarkensammelns ist die Ländersammlung. Hier konzentriert sich der Sammler auf Briefmarken eines bestimmten Landes. Es gibt Sammler, die nur die Briefmarken eines Landes sammeln, während andere eine breitere Auswahl von mehreren Ländern in ihre Sammlung aufnehmen. Innerhalb dieses Sammelgebiets kann die Sammlung weiter eingegrenzt werden, z. B. auf bestimmte Epochen, wie die Zeit des Deutschen Reichs oder die Kolonialzeit in Afrika.

Motivsammlungen

Die kreative Art des Briefmarkensammelns

Bei der Motivsammlung konzentrieren sich Sammler auf ein bestimmtes Thema oder Motiv, das auf den Briefmarken abgebildet ist. Beliebte Motive sind beispielsweise Tiere, Pflanzen, Sportarten oder historische Ereignisse. Die Motivsammlung eignet sich besonders für kreative Sammler, die Spaß daran haben, ihre Sammlung um ein zentrales Thema herum aufzubauen. Diese Art der Sammlung ist sehr flexibel, da man Briefmarken aus der ganzen Welt zum gleichen Thema sammeln kann.

Historische Perioden

Sammeln nach Epochen

Ein weiteres spannendes Sammelgebiet für Briefmarken ist die Sammlung nach bestimmten historischen Epochen. Dabei werden Briefmarken aus einer bestimmten Zeit gesammelt, beispielsweise aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs oder der frühen Postgeschichte des 19. Jahrhunderts. Diese Art des Sammelns ist besonders für geschichtlich Interessierte reizvoll, da die Briefmarken viel über die Politik, Gesellschaft und Kultur der jeweiligen Zeit aussagen können.

Thematische Spezialsammlungen

Briefmarken zu besonderen Ereignissen

Ein weniger verbreitetes, aber hochinteressantes Sammelgebiet sind Spezialsammlungen, die sich auf besondere Ereignisse oder Zeitabschnitte konzentrieren, wie z. B. Olympische Spiele, die Mondlandung oder Jubiläen historischer Persönlichkeiten. Solche Spezialsammlungen bieten den Vorteil, dass sie oft eng umrissene Zeitspannen abdecken, was es leichter macht, die Sammlung zu vervollständigen.

Postgeschichte

Das Sammelgebiet für Experten

Wer tiefer in die Materie des Briefmarkensammelns einsteigen möchte, kann sich dem Sammelgebiet der Postgeschichte widmen. Hierbei wird nicht nur die Briefmarke selbst gesammelt, sondern auch der Kontext, in dem sie verwendet wurde – von Poststempeln über Einschreiben bis hin zu Feldpostbelegen. Dieses Sammelgebiet setzt häufig ein hohes Maß an Wissen über historische Zusammenhänge und den Postverkehr voraus und eignet sich besonders für erfahrene Sammler.

Modernes Briefmarkensammeln

Ein Sammelgebiet für die Zukunft?

Nicht alle Sammler konzentrieren sich auf alte und historische Marken. Viele Sammler spezialisieren sich auch auf moderne Briefmarken, die noch heute ausgegeben werden. Diese können je nach Land und Ausgabe hohe Auflagen haben, aber es gibt auch limitierte Auflagen oder Sondereditionen, die für Sammler besonders wertvoll sind. Das Sammeln moderner Briefmarken bietet den Vorteil, dass man die Neuerscheinungen laufend im Blick behalten kann und einen direkten Bezug zur aktuellen Zeit hat.

Wissenswertes
für Einsteiger

Das Sammeln von Briefmarken bietet für jeden Geschmack und jedes Interesse das passende Sammelgebiet. Ob man sich für die Briefmarken eines bestimmten Landes, für historische Ereignisse oder für kreative Motive begeistert, bleibt jedem Sammler selbst überlassen. Für Einsteiger ist es ratsam, sich zunächst für ein kleineres Sammelgebiet zu entscheiden und nach und nach das Wissen und die Sammlung zu erweitern. Egal, welches Sammelgebiet man wählt, die Freude am Entdecken und der Aufbau einer einzigartigen Sammlung stehen immer im Vordergrund.

Das Hobby des Briefmarkensammelns ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. Mit einer systematischen Herangehensweise und der Wahl eines passenden Sammelgebiets kann jeder Anfänger einen guten Start ins Sammlerleben finden.

Exklusiver Einblick in Sammlungen unserer Mitglieder

Markus Steuerwald möchte dir die Dauerserie Germania-Briefmarken näher bringen. Dieses Sammelgebiet erstreckt sich über folgende Gebiete:

  • Reichspost 
  • Deutsches Reich 
  • Altdeutschland Bayern 
  • Deutsche Post in Marokko
  • Deutsche Post in der Türkei
  • und viele weitere Länder

In Kürze

    Werde jetzt Mitglied im Briefmarkensammlerverein und entdecke die faszinierende Welt der Philatelie!